Jetzt im AppStore:
Die pafnet.tv-App für iPhone und iPod

Videos Berichte Polizei
Pressemitteilung (pn):
VHS Erdweg wieder auf Kurs

Nach einigen harten Monaten, in denen es zeitweise aussah, als würde die Volkshochschule Erdweg geschlossen, haben die Mitglieder nun , nach dem der alte Vorstand zurückgetreten und aus dem Verein ausgetreten ist, einen neuen Vorstand gewählt. ...

Auf der Mitgliederversammlung waren einige Mitglieder erstmals vertreten. Diese hatten sich schon länger um eine Vereinsaufnahme bemüht, wurden aber vom alten Vorstand , als dessen letzte Amtshandlung, erst zum 1.7. 2011 aufgenommen. Die anwesenden 15 Vereinsmitglieder wählten Günter Sommermann zum 1.Vorsitzenden. Barbara Münch ist seine Stellvertreterin, Otto Parsche wurde Schatzmeister, Jürgen Böckler Schriftführer. Zu Beisitzern wurden gewählt: Eva Rehm, Monika Sedlatschek und Otto Schmid. Kassenprüfer bleibt Wolfgang Schmidtmeister, neu gewählt wurde in dieses Amt Anton Metz, da die bisherige zweite Kassenprüferin ebenfalls zurückgetreten ist. Der neue Vorstand löst den kommissarischen Vorstand Blasius Thätter, Anton Metz und Hedwig Thätter ab, der nach dem Rücktritt des alten Vorstands am 30.6. die Führung übernommen hatte, da sonst der Verein aufgelöst worden wäre.

Die Mitgliederversammlung beschloss weiter 2 Satzungsänderungen. Zukünftig können auch Juristische Personen, Vereine, Verbände und Firmen Mitglied werden. Außerdem wird der Vorstand in Zukunft nicht mehr „nach Ermessen“, sondern „unverzüglich“ über die Aufnahme neuer Mitglieder befinden.

Der neue Vorstand wird sich, nachdem das Wintersemester mit einem etwas eingeschränkten Programm gefahren werden muss, bemühen, dieses bis zum Sommersemester wieder auszuweiten. Bei der Aufstellung des eingeschränkten Programms halfen die Volkshochschulen Bergkirchen und Schwabhausen. So konnten für das Wintersemester alle Musik- und Sprachkurse und ein Teil der Sportangebote gesichert werden. Eva Rehm dankte den neuen Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle, Dachau-Land e.V. Monika Harjung und Erika Rempka, für ihr Engagement, mit dem sie sich in die neuen Aufgaben gestürzt hätten. Die 3.Bürgermeisterin, Monika Sedlatschek, bedankte sich bei Eva Rehm, ohne deren Engagement die VHS Erdweg die letzte Zeit nicht überstanden hätte.

Frau Doris Fähr, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen Dachau-Land e.V. wünschte dem neuen Vorstand viel Erfolg bei seiner Arbeit und referierte in Anschluss über das Thema: “Perspektiven der Erwachsenen-bildungsarbeit an Volkshochschulen.“







Details
Kategorie:Lokales - Landkreis Dachau
Eingetragen am:30.07.2011 12:25
Quelle:VHS Erdweg

Hinweis: Die pafnet.tv-Mitarbeiter schalten Berichte lediglich frei. Die Berichte spiegeln nicht die Meinung des pafnet.de-Teams wieder. Für den Inhalt ist ausschließlich der jeweilige Autor selbst verantwortlich ohne Anspruch auf Richtigkeit & Objektivität.
Weitere Artikel aus der Rubrik Lokales - Landkreis Dachau:
29.04.2014
Planungen für das 3. Musikfestival "Church's Hill" in vollem Gange
06.09.2013
Freie Wähler befürworten Verfassungsänderungen
05.09.2013
Hört Ihr Kind gut, spricht Ihr Kind altersgemäß?
05.09.2013
Vollsperrung der Kreisstraße DAH 9 von Vierkirchen nach Rettenbach vom 09.09. bis 13.09.2013
28.08.2013
Offener Brief des Bündnis für Dachau
26.08.2013
Fahrplanänderungen zum Schuljahr 2013/14
04.12.2012
IVXO - Bavarian Couture: junge Mode aus Bayern
24.10.2012
Kinder und Jugendliche sind zur 54. Aktion Dreikönigssingen eingeladen
10.08.2012
Landratsamt Dachau hat Windkraftanlage genehmigt
30.11.2011
Gelunge Premiere in Kreuzholzhausen beim Beglbauer: Erste Hofweihnacht lockte zahlreiche Familien und Politprominenz
23.09.2011
Neuwahl in Sicht - Jugendrat beschließt Wahlplattform / Gremium befürwortet behindertengerechten Ausbau des JUZ Dachau
21.09.2011
JFW Oberbayern: Markus Erhorn ist neuer Bezirksvorsitzender


© 2011 PN Medien GmbH | 22.04.2025 00:02:59 | Impressum