Pressemitteilung (pn): Lärmschutz für die Gemeinde Schweitenkirchen |
|
Der amtierende Landrat Anton Westner hat sich jetzt in einem Brief an Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer gewandt mit der Bitte, dieser möge sich für baldige Lärmschutzmaßnahmen an der A9 im Bereich der Gemeinde Schweitenkirchen einsetzen...
Derzeit wird auf der A9 im Bereich der Gemeinden Schweitenkirchen und Paunzhausen der Standstreifen zu einer zusätzlichen vierten Fahrspur ausgebaut. Die Maßnahme wird dadurch begründet, dass es dadurch zu weniger Staus kommen soll. „Der bisherige Zustand des Standstreifens macht eine weitestgehende Erneuerung des Unterbaus erforderlich, was aus unserer Sicht einem Ausbau gleich kommt“, so Anton Westner in seinem Schreiben.
Die Gemeinde Schweitenkirchen habe aufgrund ihrer direkten Lage an der A9 unter massiven Beeinträchtigungen zu leiden. Vor allem das in den letzten Jahren enorm gestiegene Verkehrsaufkommen habe zu einem mittlerweile sehr unbefriedigenden und nahezu unerträglichen Zustand geführt. Anton Westner: „Der Unmut in der Schweitenkirchener Bevölkerung wird aufgrund dessen immer größer, der Ruf nach Lärmschutzmaßnahmen immer lauter, zumal ansonsten nahezu überall an der A9 für ausreichend Lärmschutz gesorgt ist.“
Der amtierende Landrat appellierte daher an den Minister, zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger für geeignete Lärmschutzmaßnahmen im Bereich der Gemeinde Schweitenkirchen aktiv zu werden.
Hinweis: Die pafnet.tv-Mitarbeiter schalten Berichte lediglich frei.
Die Berichte spiegeln nicht die Meinung des pafnet.de-Teams wieder.
Für den Inhalt ist ausschließlich der jeweilige Autor selbst
verantwortlich ohne Anspruch auf Richtigkeit & Objektivität.
| |
Weitere Artikel aus der Rubrik Lokales - Schweitenkirchen:
|
|