Pressemitteilung (pn): Stoiber in Schweitenkirchen auf Ortsvorsitzendenkonferenz |
|
Dunkle Limousinen, getönte Scheiben, Polizei. Eigentlich ist man solche Erscheinungen gewöhnt, wenn hochrangige Politiker oder Prominente in der Nähe sind. Was aber haben diese Merkmale in Schweitenkirchen verloren?
Am Montag, den 3. Juli, konnte...
Dunkle Limousinen, getönte Scheiben, Polizei. Eigentlich ist man solche Erscheinungen gewöhnt, wenn hochrangige Politiker oder Prominente in der Nähe sind. Was aber haben diese Merkmale in Schweitenkirchen verloren?
Am Montag, den 3. Juli, konnte die Stimmkreisabgeordnete Erika Görlitz hochrangige Vertreter der CSU, wie z.B. Ministerpräsident Stoiber oder den Präsidenten des Landtages, Alois Glück, auf der Ortsvorsitzendenkonferenz Oberbayern begrüßen. Diese stellten sich den ganzen Abend lang den Fragen ihrer Ortsvorsitzenden. Die Palette der Themen reichte dabei vom Ausbau der Infrastruktur (Autobahn, DSL, etc.) bis hin zur Bildungspolitik.
In einem leidenschaftlichen Plädoyer zu Beginn der Veranstaltung nannte Stoiber kurz die in der Nacht zuvor festgelegten Eckpunkte der Gesundheitsreform. Anschließend widmete er sich der aktuellen Situation auf dem Arbeitsmarkt. Stoiber machte hierbei deutlich, dass sich aus Sicht der CSU, Arbeit in Zukunft wieder lohnen müsse. Dafür sei ganz wichtig, so der Ministerpräsident, dass der nicht arbeitende Teil der Bevölkerung weniger Geld bekomme als der arbeitende, weshalb eine Nachbesserung an Hartz IV unbedingt nötig sei.
Auch die Bildungspolitik kam zur Sprache und Stoiber bezeichnete die Aufwertung der Hauptschulen als ein wichtiges Ziel der kommenden Jahre. Dies sei essentiell, da es sich für Jugendliche mit dem Qualifizierenden Hauptschulabschluss immer schwieriger gestalte, eine Lehrstelle zu finden. Um dieser Entwicklung auch von anderer Seite entgegenzuwirken habe man bereits ein Förderprogramm für solche Betriebe auf die Beine gestellt, die zusätzliche Lehrstellen schaffen.

Foto:
Am Schluss hatte der Ministerpräsident trotz der durchgearbeiteten Nacht in Berlin noch Zeit, um einige Worte mit Melanie Scholz, Julia Schauer und Johannes Waltenberger zu wechseln, die derzeit ein Praktikum bei der Landtagsabgeordneten Erika Görlitz absolvieren.
Hinweis: Die pafnet.tv-Mitarbeiter schalten Berichte lediglich frei.
Die Berichte spiegeln nicht die Meinung des pafnet.de-Teams wieder.
Für den Inhalt ist ausschließlich der jeweilige Autor selbst
verantwortlich ohne Anspruch auf Richtigkeit & Objektivität.
| |
Weitere Artikel aus der Rubrik Lokales - Schweitenkirchen:
|
|